Span um Span

Unter dem Punkt Span um Span stelle ich hier verschiedene kleine Dampfmaschinen vor die in den grauen Wintermonaten, oder bei Regenwetter entstanden sind und weiter entstehen werden. Betrieben werden diese bei mir nicht mit Dampf, sondern der Einfachheit halber mit Pressluft. Ich bin nicht der Typ. Der auf hochpolierte Messingteile steht. Die notwendigen Flächen werden bei mir in der entsprechenden Oberflächengüte erstellt, aber der Rest muss nicht blitzen und blinken.

2 Zylinder Gleichstromdampfmaschine, oszillierend. Schwungraddurchmesser 56mm, Kolbendurchmesser 12mm, nach Unterlagen von Gerd Gemmerich.

Single Cylinder Horizontal Steam Engine with Slide Valve. Schwungraddurchmesser 75mm, Kolbendurchmesser 16mm, nach Unterlagen von Julius de Waal.

Das Schwungrad wurde hier abgeändert, es sollte ursprünglich aus 2 ineinander gesetzten und mit Runden Speichen verbundenen Rohrabschnitten erstellt werden. Ein gefrästes Schwungrad mit Speichen sagte mir mehr zu.

1 Zylinder, oszillierend, stehend, Schwungraddurchmesser 50mm, Kolbendurchmesser 14mm, nach J.A.M. de Waal.

2 Cylinder Vertical Oscillating Steam Engine / Wobbler. Schwungraddurchmesser 38mm, Kolbendurchmesser 10mm, nach Unterlagen von Julius de Waal. Die seitlich angebrachten Zylinder sollen hier nach Plan recht tief und mit einem flachen Boden ausgedreht werden. Bei einem Durchmesser von nur 10mm ein wenig knifflig, das der Durchmesser auch noch exakt zylindrisch und mit glatter Wandung sein muss, da die Kolben ja hier laufen. Ich habe es mir etwas einfacher gemacht und die Zylinder zweiteilig gefertigt und verlötet.

TINY ist eine, wie der Name schon sagt, kleine Dampfmaschine. Sie entstand sozusagen als Seitensprung zwischen dem Wobbler und der schon geplanten 4 Zylinder Dampfmaschine. Ich bekam den alten Plan von Elmer Verburg zufällig in die Finger. TINY ist die #23 von Elmer Verburg und entstand aus der Restekiste. Schwungraddurchmesser 12,8mm, Kolbendurch-messer 5mm. Unterlagen auf englisch, alle Angaben in Zoll.

Elmers Radial Engine, #11. Schwungraddurchmesser 51mm, Kolbendurchmesser 16mm. Dieser kleine Dampfstern, erscheint auf den ersten Blick einfach. Ist er aber nicht. Er hat zum Beispiel keine Ventile in dem Sinne wie wir sie von Verbrennungsmotoren erwarten. Nach Planunterlagen von Elmer Verburg. Maßangaben in den Zeichnungen sind in Zoll!. Gesamthubraum 7,8 cm³.

Elmers Balance Beam Engine, #24 Schwungraddurchmesser 63 mm, Kolbendurchmesser 6mm. Eine filigrane, kleine Balancierdampfmaschine mit einem Laufgeräusch, das an das Zirpen einer Grille erinnert.

4 Zylinder V-Maschine nach Planunterlagen von Karl Lang. Ein Bauplan den man über den Verlag für Technik & Handwerk bekommt. Diese Dampfmaschine läuft ohne Schwungrad und ist selbstanlaufend! Sie kann mit Hilfe des obenliegenden Schiebers problemlos von Link- auf Rechtslauf umgesteuert werden. Länge 80 mm, Breite 64 mm, Höhe 55 mm, Kolbendurchmesser 4x 8 mm, Kolbenhub 12 mm.

Gerry Dykstra`s Single Cylinder Balance Beam nach Planunterlagen von J.A.M. de Waal. Die Seitenständer wurden als Lohnarbeit mit dem Laser ausgebrannt. Schwungraddurchmesser hier 76 mm mit einem 13 mm Kolben. Faszinierend anzusehen, filigrane Hebel, skelettierter Rahmen. Das Schwungrad sollte auch etwas filigraner werden, also 12 Speichen statt 8 und dazu noch rund, statt eckig nach dem Ausfräsen. Etwas mehr an Arbeit aber viel mehr an Optik.

Fortsetzung folgt . . . .